Inhalt
Wie man Gold in Indien kauft: Leitfaden
Sharrel Cook lebt hauptberuflich in Mumbai und schreibt seit 2008 für TripSavvy über Reisen nach Indien.
Wenn man an Indien denkt, ist Geld nicht unbedingt das Erste, was einem in den Sinn kommt. Aber es ist einer der beliebtesten Gegenstände dort, und die Inder lieben es. Gold gehört zu jedem indischen Haushalt und ist ein fester Bestandteil religiöser Zeremonien. Es wird häufig als Anlageform gekauft, da sein Preis ständig steigt. Es gibt kein größeres Statussymbol als Gold. Und Gold ist kein gewöhnliches 18-Karat-Gold. Das meiste ist 22-karätiges Feingold mit einem tiefgelben Schimmer. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie in Indien Gold kaufen können, lesen Sie diesen Leitfaden.
Kennen Sie die Reinheit
Der Wert von Gold ergibt sich aus seinem Reinheitsgrad, der in Karat (Ks) gemessen wird. Am häufigsten findet man die folgenden Formen
- 24K Gold – die reinste Form von Gold. Es ist praktisch 99,95 % rein (99,99 % reines Gold ist heutzutage schwer zu finden). Es ist das beste Gold, das man für Investitionszwecke kaufen kann. Es wird jedoch nicht für die Schmuckherstellung verwendet, da es zu weich ist, um in komplizierte Designs geformt zu werden oder seine Form zu behalten.
- 22K Gold – wird für die meisten Schmuckstücke in Indien verwendet, seine Designs sind sehr kompliziert und aufwendig. Es besteht zu 91,67 % aus reinem Gold (22 Teile Gold und 2 Teile andere Metalle), während der Rest aus Silber, Zink, Nickel und anderen Legierungen besteht. Dies verleiht ihm zusätzliche Härte. Dennoch ist es nicht hart genug, um Edelsteine zu halten.
- 18K Gold – 75% reines Gold (18 Teile Gold und 6 Teile andere Metalle). Es ist merklich matter als 22-karätiges Gold und viel preiswerter. Aufgrund seiner Langlebigkeit eignet es sich für besetzte Schmuckstücke für besondere Anlässe.
- 14 Karat Gold – 58% reines Gold (14 Teile Gold und 10 Teile andere Metalle). In den USA ist es beliebter als 18- oder 22-karätiges Gold und wird wegen seiner Farbmischung und Haltbarkeit für Alltagsschmuck verwendet.
Es ist wichtig zu wissen, dass lokale Juweliere in Indien ihre Kunden oft betrügen, indem sie Schmuck aus 22-karätigem Gold zum Preis von 24-karätigem Gold verkaufen.
Verstehen Sie die Punzierung von Gold
Die größte Sorge beim Goldkauf in Indien ist die Reinheit. Nicht alles, was glänzt, ist immer Gold! Glücklicherweise legt das Bureau of Indian Standards (BIS) Grenzwerte für die Menge der einzelnen Metalle fest, die mit Gold gemischt werden dürfen, um die Reinheit zu erhalten. Das BIS betreibt ein Kennzeichnungssystem, bei dem ein Vertreter den Juwelier besucht, um die Qualität des Goldes zu beurteilen. Wenn die Standards erfüllt sind, wird dem Juwelier eine Lizenz erteilt. Damit kann Goldschmuck nach umfangreichen Tests durch von der BIZ akkreditierte Analyse- und Punzierungszentren in Indien auf seine Reinheit hin geprüft werden. Die Goldpunzierung wird ab dem 1. Januar 2017 in Kraft treten und aus vier Teilen bestehen
- Das dreieckige BIS-Zeichen.
- Das Logo des BIS-Punzierungszentrums.
- Das Erkennungszeichen eines BIS-zertifizierten Juweliers.
- Karatreinheit und Feingehalt. Goldschmuck mit Punzierung ist derzeit in drei Klassen erhältlich: 22K916 = 22K, 18K750 = 18K und 14K585 = 14K. Vor dem 1. Januar 2017 waren es 958 = 23K, 916 = 22K, 875 = 21K, 750 = 18K, 585 = 14K und 375 = 9K.
Heute sind schätzungsweise 30-40 % des Goldschmucks in Indien gepunzt. Die indische Regierung plant jedoch die Einführung einer obligatorischen Punzierung für 14-, 18- und 22-karätigen Goldschmuck mit einem Gewicht von mehr als 2 Gramm.
Indische Juweliere versuchen, die Kunden in die Irre zu führen, indem sie ihnen erzählen, dass die Information der Kunden einen großen Aufwand bedeutet, der die Kosten für den Schmuck erhöht. In Wirklichkeit kostet es nur 35 Rupien, Goldschmuck zu kennzeichnen. Wenn Gold kein Merkmal ist, ist es vielleicht nicht so rein wie behauptet. Lassen Sie sich nicht von dem berühmten Juwelier täuschen!
Prüfen Sie den Goldpreis
Indien baut kein Gold ab. Alle Goldlieferungen werden von bestimmten zugelassenen Banken aus dem Ausland importiert. Das bedeutet, dass der Goldpreis in Indien stark von den internationalen Preisen und Währungsschwankungen beeinflusst wird.
Erkundigen Sie sich vor dem Goldkauf immer nach dem Preis pro Gramm – er ändert sich täglich (außer sonntags, wenn keine Transaktionen stattfinden).
Banken liefern Gold an Händler, die es an Einzelhändler und Juweliere weitergeben. Die Goldpreise variieren von Stadt zu Stadt, da sie von den verschiedenen Verbänden der Goldschmiede festgelegt werden. Sie werden feststellen, dass die größten und renommiertesten Juweliere fast immer zum gleichen Preis verkaufen. Allerdings können ihre Preise höher sein. Daher ist es ratsam, Vergleiche zwischen den Verkaufsräumen anzustellen.
Sie können die Goldpreise auch auf seriösen Websites wie Proper Returns überprüfen.
Machen Sie die Berechnungen
Der Preis von Goldschmuck enthält neben dem Preis pro Gramm in der Regel auch einen Anteil an Abfällen und Gebühren. Wenn Sie sich für Goldschmuck interessieren, sollten Sie prüfen, wie viel Gold Sie für den Preis, den Sie zahlen, tatsächlich erhalten.
Wenn Sie zum Beispiel 35.000 Rupien für eine 10-Gramm-Goldkette verlangen, zahlen Sie im Grunde 3.500 Rupien pro Gramm. Vergleichen Sie dies mit dem tatsächlichen Preis pro Gramm Gold an diesem Tag und sehen Sie, welcher zusätzliche Betrag Ihnen berechnet wird.
LESEN SIE MEHR: