Amerika

Inhalt

Wie man Karneval in der Karibik feiert

Robert Curley ist freiberuflicher Schriftsteller und Autor von Reiseführern, spezialisiert auf Reisen in die Karibik und nach Rhode Island.

Christopher Curley ist ein freiberuflicher Autor, der sich auf Gesundheit, Ernährung und Reisen spezialisiert hat. Christopher Curleys Arbeiten sind in Healthline, Business Insider und anderen Publikationen erschienen.

Jillian Dara ist freiberufliche Journalistin und Faktencheckerin. Ihre Arbeiten sind in Travel + Leisure, USA Today, Michelin Guides, Hemispheres, DuJour und Forbes erschienen.

Carnival in Trinidad brings out colorful costumes

Black Book/ Getty Images

Sobald die Weihnachtszeit in der Karibik offiziell vorbei ist, ist es an der Zeit, die Tanzschuhe hervorzukramen und an den Karneval zu denken, das hedonistische Fest, das am Fetten Dienstag oder Mardi Gras, dem Tag vor Beginn der Fastenzeit, seinen Höhepunkt findet. Wenn Sie im Februar oder März eine Reise in die Karibik planen, können Sie an diesem rauschenden Fest teilnehmen, das in manchen Jahren auf den Faschingsdienstag fällt und ein einmaliges Erlebnis ist.

Die Ursprünge des Karnevals in der Karibik sind komplex. Er ist mit Kolonialismus, Konvertierung und schließlich mit Freiheit und Feiern verbunden. Das Fest begann mit den europäischen italienischen Katholiken und verbreitete sich später unter den Franzosen und Spaniern, die vorfastenzeitliche Traditionen mitbrachten, als sie sich auf Trinidad, Dominica, Haiti, Martinique und anderen karibischen Inseln niederließen (und Sklaven mitbrachten).

Historiker glauben, dass der erste “moderne” karibische Karneval in Trinidad und Tobago im späten 18. Jahrhundert entstand, als eine Flut französischer Siedler die Tradition des Maskenballs am Fetten Dienstag mit auf die Inseln brachte. Ein Jahrhundert zuvor.

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts gab es auf Trinidad bereits eine große Zahl freier Schwarzer, zusammen mit französischen Einwanderern, frühen spanischen Siedlern und den Briten (die Insel kam 1797 unter britische Herrschaft). Dadurch wandelte sich der Karneval von einem tief verwurzelten europäischen Fest zu einer heterogeneren kulturellen Tradition, die Einflüsse aus allen ethnischen Gruppen enthielt. Mit der Abschaffung der Sklaverei im Jahr 1834 konnten die nun völlig freien Massen ihre Kultur und Emanzipation scheinbar durch Kleidung, Musik und Tanz feiern.

Diese drei Elemente – die Maskerade, die Musik und die Tanzkostüme – stehen nach wie vor im Mittelpunkt der Karnevalsfeierlichkeiten, ob es sich nun um einen aufwändigen französischen Ball mit all den Kostümen, Masken, Federn, Kopfbedeckungen, Tänzen, Musik und Trommeln oder um die Stahltrommeln auf den Straßen handelt. Ein Teil der Szene, zusammen mit dem lärmenden Treiben.

Von Trinidad und Tobago aus hat sich der Karneval auf viele andere Inseln ausgebreitet, wo sich die Traditionen mit der eigenen lokalen Kultur vermischt haben. Alle feiern mit Kostümen und Tänzen, aber jeder Ort, den Sie besuchen, bietet einen anderen Geschmack des Karnevals, von Antiguas Salsa-Show bis zu Dominicas Calypso-Musik. Einige Feste fallen aus dem Osterkalender heraus und werden im späten Frühling oder Sommer gefeiert.

Trinidad

Es ist unmöglich, über den Karneval in der Karibik zu sprechen, ohne Trinidad zu erwähnen, die Mutter aller Karnevalsfeiern in der Region. Das Land veranstaltet die größte Party in der Karibik, vor allem auf der großen Insel Trinidad. Zwei Tage lang ziehen die Partygänger in ihren aufwendigen Federkostümen (auf der Insel “mas” genannt) durch die Straßen. Die Hotelzimmer sind ein Jahr im Voraus ausgebucht, also planen Sie rechtzeitig, wenn Sie an diesem legendären Fest teilnehmen möchten.

Dominikanische Republik

In der Dominikanischen Republik wird der Karneval auf ganz eigene Art und Weise gefeiert. Die traditionelle Calypso-Musik wird gegen Bachata und Merengue ausgetauscht. Und der Karneval ruft im Allgemeinen Bilder von farbenfrohen Kostümen mit Federn hervor, d.h. oft in traditioneller Kleidung, die afrikanische oder indigene Taino-Wurzeln repräsentiert. Im Februar finden im ganzen Land jeden Tag Umzüge statt, und La Vega ist einer der beliebtesten Orte für einen Besuch.

Puerto Rico

Der Karneval in Puerto Rico ist offiziell als CarnavalPonceño bekannt, da die Feierlichkeiten in der Stadt Ponce an der Südküste konzentriert sind. Er findet immer in der Woche vor Aschermittwoch statt, und es gibt viele Traditionen, die nach Spanien zurückkehren, darunter die feierliche Beerdigung der Sardinen. In der letzten Nacht trägt die “Gemeinde” die riesigen Sardinen in einer Scheinbeerdigung durch die Stadt und verbrennt sie. Wie bei allen Karnevalsveranstaltungen folgt auf die Zeremonie eine Abschlussparty.

St. Vincent und die Grenadinen

Auf St. Vincent und den Grenadinen gibt es Vincy Mas, den ersten Karneval, der vor der Fastenzeit stattfindet, jetzt aber ein Sommerfest ist. Vincy Mas umfasst Straßenfeste, Calypso-Musik, Steeldrum-Darbietungen und – am bekanntesten – die Mardi-Gras-Straßenparty un d-Parade. Es handelt sich um dieselbe Karnevalstradition, die einige Monate später stattfindet.

Martinique

Auf Martinique können Reisende den Martiniqu-Karneval besuchen, der in den Tagen vor den Vermietungen stattfindet und aus lokalen und touristischen Veranstaltungen besteht. Eine Besonderheit auf Martinique ist der “Königskarneval” am Aschermittwoch. Dazu gehört ein großes Freudenfeuer, bei dem König Vaval, der König des Karnevals, wiedergeboren wird. .

Haiti

In Haiti können Einheimische und Besucher gleichermaßen den “Haitian Defile Canaval” feiern, einen der größeren Karnevals der karibischen Inseln, der sich über mehrere haitianische Städte erstreckt. Diese Karnevalsfeier nimmt die Feierlichkeiten am Dienstag ernst und bietet Festessen, Kostüme, Musik und jede Menge frenetischen Spaß.

Cayman-Inseln

Auf den Kaimaninseln, einem der jüngsten Karnevalsfeste in der Karibik, ist Batavano eine beliebte Veranstaltung, mit der die afrikanische Geschichte in der Karibik und der Erfolg der heutigen und zukünftigen Bewohner der Kaimaninseln gefeiert wird. Das Wort “Batavano” ist eine Anspielung auf die Spuren, die die einheimischen Meeresschildkröten im Sand hinterlassen, wenn sie von ihren Nestern zum Strand wandern. Der Begriff wurde gewählt, um das Wachstum der Kaimaninseln über Generationen hinweg zu beschreiben, wobei einige Spekulationen das Wachstum der Kaimaninseln beschreiben.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button