Inhalt
Wie man konnichiwa auf Japanisch sagt
Greg Rogers ist freiberuflicher Schriftsteller und Fotograf in Kentucky. Seit 2010 berichtet er für Tripsavvy über ganz Asien.
StockStudiox / Getty Images
Zu wissen, wie man Menschen auf Japanisch begrüßt, ist einfach und wichtig, um es vor einem Besuch in Japan zu lernen, und könnte auch in anderen Situationen in der näheren Umgebung nützlich sein.
Ein paar Brocken Japanisch zu beherrschen, zaubert nicht nur ein Lächeln auf die Lippen, sondern zeigt auch Respekt und Interesse an der lokalen Kultur. Ein paar Worte der Landessprache zu lernen, ist immer eine gute Möglichkeit, sich mit einem Ort besser zu identifizieren.
Japanisch ist sogar einfacher zu lernen als andere asiatische Sprachen wie Mandarin, Vietnamesisch und Thai. Und wenn man weiß, wie man sich vor einem Japaner richtig verbeugt, anstatt zu versuchen, eine unerwartete Verbeugung zu erwidern, gewinnt man viel Selbstvertrauen. Auch wenn Sie nicht ganz sicher sind, wie man sich verbeugt, ist es äußerst unhöflich, eine Verbeugung nicht zu erwidern.
Ehrerbietungen in der japanischen Sprache
Vielleicht sind Sie der lässige “Hey Mann, was gibt’s?” Für Chefs und ältere Menschen gibt es in Japan viele verschiedene Arten der Begrüßung, je nachdem, wie viel Respekt Sie zeigen möchten.
Die japanische Kultur ist durchdrungen von Ehrentraditionen und Hierarchien, die auf Alter, sozialem Status und Beziehung beruhen. Sogar Ehemänner und Ehefrauen behandeln sich gegenseitig mit Ehre, wenn sie miteinander sprechen.
Die Begrüßung auf Japanisch und die Verbeugung sind Teil eines komplexen Systems von Regeln, die das Gesicht wahren. Sie sollten sich stets bemühen, jemanden nicht versehentlich in Verlegenheit zu bringen oder so zu überrumpeln, dass Sie “Ihr Gesicht verlieren”.
Die falsche Ehrerbietung zu verwenden, kann ein schwerwiegender Fauxpas sein, aber zum Glück gibt es einfache Standardwerte, die Sie verwenden können, wenn Sie unsicher sind. Das Hinzufügen von “-san” am Ende eines Namens (Vor- oder Nachname) wird normalerweise sowohl in normalen als auch in informellen Situationen vom Geschlecht akzeptiert. Das englische Äquivalent könnte “Mr.” oder “Mrs / ms” sein.
Wie man konnichiwa auf Japanisch sagt
Konnichiwa (ausgesprochen “Kon-nee-chee-wah”) ist die grundlegende Art, jemanden auf Japanisch zu begrüßen. Allerdings klingt es fast wie pm. Konnichiwa wird verwendet, um respektvoll zu bleiben und fast jeden zu begrüßen, ob Freund oder nicht.
Konnichiwa war früher ein Teil der Begrüßung (heute…). Aber seine Verwendung hat den modernen Ausdruck in eine einfache Kurzform für die Begrüßung verwandelt. Das englische Äquivalent könnte so aussehen, dass man unabhängig von der tatsächlichen Uhrzeit “Guten Tag” sagt.
Grundlegende japanische Grüße
Genau wie bei der Begrüßung auf Malaiisch verwenden die Japaner je nach Tageszeit unterschiedliche Grußformeln, obwohl der Grundgruß konichiwa sein kann. Besondere Anlässe wie Feiertage und Geburtstage haben ihre eigenen Grußformeln.
Die grundlegenden japanischen Grußformeln variieren je nach Tageszeit stark.
- Ohayo Gozaimasu: Der Gruß Ohayou Gozaimasu (ausgesprochen “Oh-hi-oh goh-zai-mas”) klingt genauso, wie Sie Ohayou (Ohio USA) aussprechen würden, ist aber sehr informell. So wie Sie einem Freund ein einfaches “Morgen” anbieten würden.
- Hallo: Konnichiwa (ausgesprochen “Kon-nee-chee-wah”)
- Guten Abend: Konbanwa (ausgesprochen “Kon-Bahn-Wah”)
- Gute Nacht: oyasumi nasai (ausgesprochen “oy-yah-sue-mee nah-sigh”)
Hinweis: Obwohl es sich nicht um einen Ton handelt, wird im Japanischen ein Tonhöhenakzent-System verwendet. Die Wörter werden je nach Region in unterschiedlichen Tonhöhen gesprochen. Der Tokioter Akzent gilt als Standardjapanisch und ist das, was Sie brauchen, um zu lernen, wie man es ausspricht. Erwarten Sie aber nicht, dass die Wörter, die Sie lernen, in den verschiedenen Teilen des Landes genau gleich klingen!
Die Frage “Wie geht es Ihnen?” auf Japanisch
Wie geht es Ihnen?” und die formelle und höfliche Art zu fragen: “Sind Sie mit o-genki desu ka?” auf Japanisch. (ausgesprochen “Oh-gain-kee des-kah”). Das letzte “u” in Desu ist stumm.
Um höflich zu antworten, dass es Ihnen gut geht, verwenden Sie w atashi wa genki desu (ausgesprochen: wah-tah-shee wah gain-kee des). Oder sagen Sie einfach Genki Desu (sprich: Gain-kee des). Nach beiden Antworten (“ar-eegah-toh”) Arigato (Erklärung) bedeutet “Danke”. Sagen Sie Arigato! mit Begeisterung, und du meinst es auch so.
Dann können Sie Anatawa? fragen (ausgesprochen “ahn-nah-taw-wah”) Es bedeutet “Und Sie?” (ausgesprochen “ahn-nah-taw-wah”), was so viel bedeutet wie “Und du?
Es gibt mehrere informelle Möglichkeiten, die gleiche Frage zu stellen: ?
- Wie geht es Ihnen? Nannika atta (sprich: “nah-nee-kah-tah”)
- Was gibt es Neues? kawatta koto aru (ausgesprochen “ka-wah-tah koto ar-ew”)
- Wie ist alles? Dou Shiteru (sprich: “Doh-stair-ew”)
Eine informelle, beiläufige Antwort an einen Freund könnte aikawalazdes (ausgesprochen “aikawalaz-desu”) oder “same as usual” sein. Coole Kinder lieben das.
Verbeugung in Japan
Die Begrüßung auf Japanisch ist meist einfach, aber die Besonderheiten der Verbeugung können für Westler anfangs verwirrend sein. Wundern Sie sich nicht, wenn Ihr neuer japanischer Freund Ihnen einen Händedruck anbietet, um Ihnen die Peinlichkeit zu ersparen, dass Sie nicht wissen, wie man sich verbeugt.
Wenn Sie sich bei einem formellen Anlass wiederfinden, bei dem Verbeugungen ausgetauscht werden, geraten Sie nicht in Panik! Denken Sie daran, dass die Japaner nicht erwarten, dass Menschen aus dem Westen ihre Sitten und Gebräuche im Detail kennen. Sie werden angenehm überrascht sein, wenn Sie etwas kulturelles Wissen zeigen. Wenn Sie völlig erstarrt sind, reicht zur Not auch ein lässiges Kopfnicken anstelle einer Verbeugung!
Wie auch immer, um Respekt zu zeigen, muss man etwas tun, um die Verbeugung des anderen zu erwidern. Ich werde es versuchen!
Wie man sich in Japan verbeugt
Männer verbeugen sich mit gestreckten Armen, seitlich verschränkten Händen oder mit den Fingern entlang der Beine. Frauen verbeugen sich normalerweise mit vor dem Körper verschränkten Händen.
Halten Sie Ihren Rücken gerade und verbeugen Sie sich in der Taille mit Blick nach unten. Je länger und tiefer die Verbeugung ist, desto größer ist der Respekt. Verbeugen Sie sich immer tief vor Älteren und vor Personen, die eine Autoritätsposition innehaben. Wenn Sie unsicher sind, verbeugen Sie sich etwas länger und tiefer als Sie empfangen wurden.
Eine zwanglose Verbeugung besteht aus einer Beugung von etwa 15 Grad in der Taille. Bei einer Verbeugung vor einem Fremden oder um sich zu bedanken, verbeugt man sich etwa 30 Grad tief. Die formellste Verbeugung, die eine Entschuldigung oder extremen Respekt ausdrückt, sollte etwa 45 Grad betragen, wobei die Schuhe vollständig sichtbar sind.
TIPP: Wenn Sie kein Kampfsportler sind, der sich mit einem Feind anlegt, halten Sie keinen Augenkontakt, während Sie sich verbeugen! Dies kann als ein Akt des Unglaubens oder der Aggression angesehen werden.
Bei einer förmlichen Begrüßung kann es vorkommen, dass man sich mehrmals verbeugt. Die letzte Verbeugung sollten Sie nicht erwidern! Jede weitere Verbeugung muss schneller und tiefer sein als die letzte, bis beide Parteien zu dem Schluss kommen, dass ihnen ausreichend Respekt entgegengebracht wurde.
Manchmal ist die Verbeugung mit einem westlichen Händedruck verbunden – beides gleichzeitig zu tun, kann schwierig sein! Wenn Sie nach dem Händeschütteln auf engem Raum oder in der Nähe stehen, drehen Sie sich leicht nach links, um sich nicht den Kopf zu stoßen.
Nachdem alle Verbeugungen und Begrüßungen ausgetauscht wurden, wird Ihnen möglicherweise eine Visitenkarte gegeben. Nehmen Sie die Karte mit beiden Händen, halten Sie sie an den Ecken fest, lesen Sie sie sorgfältig und behandeln Sie sie mit größtem Respekt! Die Visitenkarte einer anderen Person in die Gesäßtasche zu stecken, ist in der japanischen Business-Etikette ein absolutes Tabu.
Auf Japanisch “Prost” sagen
Da Sie nun wissen, wie man jemanden auf Japanisch begrüßt, sollten Sie auch wissen, wie man “Prost” sagt, falls Ihr neuer Freund etwas trinken gehen möchte. Die japanische Trinketikette ist eine eigene Studie, aber hier sind die beiden wichtigsten Dinge, die Sie wissen müssen
LESEN SIE MEHR: