Amerika

Inhalt

Wie man mit dem Eurostar zwischen London und Paris fährt

Courtney Traub berichtet seit 2006 für TripSavvy über Paris und andere europäische Reiseziele. Sie ist Mitautorin des Michelin Green Guide 2012 für Nordfrankreich und die Region Paris.

United Kingdom, London, St Pancras International train station, Eurostar trains

Wenn Sie glauben, dass Flugreisen immer der effizienteste Weg sind, um von einer europäischen Großstadt zur nächsten zu gelangen, irren Sie sich. Der Hochgeschwindigkeitszug Eurostar bringt Sie in nur 2 Stunden und 16 Minuten von London nach Paris oder umgekehrt, und das mit einer Geschwindigkeit von 186 Meilen pro Stunde. Berücksichtigt man die An- und Abreise zum Flughafen, die komplizierten Sicherheitsverfahren und die Wartezeit bis zum Abflug, ist ein Flug zwischen den beiden Hauptstädten nicht immer so schnell, wie er sein könnte. Dies gilt umso mehr, als die Eurostar-Züge im Stadtzentrum abfahren und ankommen, was die Fortbewegung und den Start ins urbane Abenteuer erheblich erleichtert! Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie den Hochgeschwindigkeitszug nutzen können, wie Sie sich auf Ihre Reise vorbereiten und wie Sie das Beste aus Ihrer Reise machen können.

Von wo aus fahren die Eurostar-Züge ab?

Auf der Strecke London-Paris verbinden die Eurostar-Züge den Bahnhof St. Pancras International im Zentrum von London mit dem Bahnhof Paris Nord im Zentrum von Paris. Die Bahnhöfe werden regelmäßig von der Londoner U-Bahn und der Pariser Metro angefahren, so dass Sie Ihren Abfahrtsort leicht erreichen können. Der Pendlerzug RER B fährt zusätzlich den Pariser Nordbahnhof an.

Hochgeschwindigkeitszüge fahren mit atemberaubender Geschwindigkeit über Land und durch den Ärmelkanaltunnel (Chunnel), der unter dem Ärmelkanal verläuft.

Mit dem Eurostar nach Disneyland Paris: Eine alternative Route

Sie möchten eine Reise ins Disneyland Paris buchen? Der Eurostar bietet während der Schulferien und zu anderen Zeiten des Jahres Direktverbindungen von London und Paris nach Marne-la-Vallée an. Sie können so viel Gepäck mitnehmen, wie Sie möchten, und die Fahrtzeit ist kurz – ein ideales Vergnügen für Ihre Kinder.

Vom Bahnhof Marne-la-Vallée aus ist der Park in nur 2 Minuten zu Fuß zu erreichen. Bei Bedarf erreichen Sie das Zentrum von Paris bequem mit der RER-Pendlerlinie A.

Wenn Sie den Gepäckservice von Disney Express buchen, können Sie Ihr Gepäck am Bahnhof abgeben.

[…]

[…] […] […] […]

[…] […]

[…] […]

[…]

[…]

Business Class-Reisende und “Carte Blanche”-Mitglieder haben Zugang zu den exklusiven Fast Track Lines und Business Premier Lounges. Die Lounges bieten Mahlzeiten, Snacks, heiße und kalte Getränke, Zeitungen und Steckdosen an den meisten Sitzen.

Hungrig? Werfen Sie einen Blick auf unseren vollständigen Führer zu den besten Restaurants in und um die Eurostar-Bahnhöfe in London und Paris und finden Sie etwas Gutes zu essen.

Andere Eurostar-Services und Vergünstigungen

  • Viele Museen und Galerien haben ausgezeichnete 2-für-1-Angebote. Dazu müssen Sie nur Ihr Eurostar-Ticket und Ihren Reisepass vorzeigen. Klicken Sie auf den Link EuroStar Plus Culture auf der EuroStar-Website.
  • In Paris gibt es Angebote für Museen wie das Musee D’Orsay, Grand Palais und Jeu de Paume.
  • EuroStar bietet in Zusammenarbeit mit Top Table EuroStar Plus Gourmet an, mit dem Sie in ausgewählten Restaurants bis zu 50 % Rabatt auf Ihre Rechnung erhalten. Auch hier müssen Sie beim Bezahlen der Rechnung Ihr EuroStar-Ticket vorlegen (und Ihren Reisepass dabei haben). Informieren Sie sich auf der Website über regelmäßig wechselnde Angebote. Diese gelten für Paris und Lille.
  • EuroStar Plus Shopping bietet 10 % Rabatt auf Einkäufe in den Galeries Lafayette in Paris und Lille.

Die wichtigsten Vorteile einer Fahrt mit dem Eurostar

Es gibt viele Gründe, den schnellen Service zu nutzen, wenn Sie zwischen Paris und London pendeln möchten. Dies sind die wichtigsten Vorteile, die Sie beachten sollten

Geschwindigkeit und Effizienz

  • Züge nach Paris brauchen nur 2 Stunden und 16 Minuten. Bei Zügen, die kurz in Ebbsfleet oder Ashford im Vereinigten Königreich halten, ist die Reise etwas länger.
  • Die Züge fahren von Stadtzentrum zu Stadtzentrum, was Zeit spart.
  • Die Züge fahren jeden Tag außer am 25. Dezember etwa einmal pro Stunde ab.
  • Wenn Sie Reisen über Paris hinaus zu anderen Zielen in Frankreich buchen möchten, können Sie über das Eurostar-Reservierungssystem auch Plätze in Hochgeschwindigkeitszügen nach Avignon, Straßburg, Lyon, Troy, Antibes, Nizza und Bordeaux buchen. Einige Züge verkehren jetzt direkt ab London.

Angemessene Tarife und gute Angebote

  • Die Preise sind im Vergleich zu Flugreisen günstig, vor allem, wenn Sie im Voraus buchen. Wenn Sie ein paar Monate im Voraus suchen, können Sie ein gutes Angebot für erstklassige Plätze bekommen. Natürlich ist es einfach, einen Flugpreis von 30 $ für die einfache Strecke zu finden, aber wenn man die Kosten für den Transport zwischen den Flughäfen und die Steuern der Fluggesellschaft mit einbezieht, erweist sich der Eurostar oft als günstiger.

Zulässiges Gepäck und Check-in-Verfahren

  • Sie dürfen zwei Gepäckstücke kostenlos mitnehmen – mehr als bei vielen anderen Fluggesellschaften heutzutage.
  • Sie können 40-45 Minuten vor Abfahrt des Zuges einchecken, so dass Sie nicht stundenlang in der Abfahrtszone stehen müssen.
  • Die Sicherheitsverfahren sind in der Regel schneller als auf den großen Flughäfen, was jedoch von den geltenden Vorschriften und den Anweisungen der örtlichen Behörden abhängen kann.

Umweltfreundlich

Das Reisen mit dem Zug verursacht weniger Umweltverschmutzung und Kohlendioxidemissionen als das Fliegen oder Autofahren. Im Jahr 2007 startete Eurostar die Initiative “Tread Light”, die darauf abzielt, bis 2030 bei allen Eurostar-Reisen auf fossile Brennstoffe zu verzichten. St. Pancras International ist zu 5 Prozent kohlenstoffneutral, und der Einsatz von Plastik und Papier beträgt 50 Prozent.

Die Geschichte des Eurostar

Der Eurostar fährt durch den Kanaltunnel (auch bekannt als Tunnel), einen 31,4 Meilen langen Unterwasser-Eisenbahntunnel von Folkestone in Kent, England, nach Coquelles in Pas-de-Calais nahe Calais in Nordfrankreich. Mit einer Tiefe von über 200 Fuß an der tiefsten Stelle ist er der längste unterseeische Teil eines Tunnels der Welt.

Der Tunnel bietet Platz für Hochgeschwindigkeitszüge des Eurostar, für den Autoverkehr und für den internationalen Frachtverkehr mit dem Eurotunnel-Shuttle. Der französische Bergbauingenieur Albert Matthew schlug den Unterwassertunnel erstmals im Jahr 1802 vor.

Es war ein genialer Plan, der eine Eisenbahn vorsah, die mit Öllampen beleuchtet werden sollte, mit Pferdekutschen und mit Zwischenstopps zum Pferdewechsel. Doch die Furcht vor Napoleon und die territorialen Ambitionen Frankreichs machten dieser Idee einen Strich durch die Rechnung.

Ein weiterer französischer Plan wurde in den 1830er Jahren vorgeschlagen, als die Engländer verschiedene Entwürfe vorlegten. Im Jahr 1881 schauten anglo-französische U-Boot-Eisenbahngesellschaften, die auf beiden Seiten des Kanals gruben, nach oben. Aber wieder einmal verhinderte die Angst vor den Briten die Ausgrabungen.

Im nächsten Jahrhundert gab es viele weitere Vorschläge aus beiden Ländern, aber erst 1988 wurden die politischen Fragen geklärt und der Bau ernsthaft in Angriff genommen. Der Tunnel wurde schließlich 1994 eröffnet.

Angesichts der Geschichte beider Länder und der byzantinischen Politik der beiden Parlamente ist es unglaublich, dass der Tunnel gebaut wurde und heute so erfolgreich ist. Der mittlere Kanal hält an, um Kutschen zu ziehen. Doch die Furcht vor Napoleon und die territorialen Ambitionen Frankreichs machten dieser Idee einen Strich durch die Rechnung.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Auch prüfen
Close
Back to top button