Inhalt
Wie man sich auf Koreanisch begrüßt
Greg Rogers ist freiberuflicher Schriftsteller und Fotograf in Kentucky. Seit 2010 berichtet er für Tripsavvy über ganz Asien.
Wenn man in ein fremdes Land reist, ist es oft hilfreich, gängige Begrüßungen und Redewendungen zu lernen, um die Interaktion mit den Einheimischen zu erleichtern. In Korea ist ein “Hallo” ein guter Weg, um Respekt und Interesse an der lokalen Kultur zu zeigen.
Die Begrüßung in der eigenen Sprache ist ein sicherer Weg, um ein Lächeln zu bekommen und das Eis zu brechen. Keine Sorge, die Koreaner wechseln in der Regel ins Englische, um das Gespräch nach einiger Übung fortzusetzen. Dennoch ist es wichtig, dass Sie diese Fähigkeit vor Ihrer nächsten Reise nach Korea erlernen.
Die englischen Transliterationen von Hangul, dem koreanischen Alphabet, werden unterschiedlich geschrieben. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, die korrekte Aussprache jeder Begrüßung zu lernen. Vom zwanglosen anyong haseyo bis zum förmlichen yongonghashimnikka – diese Grußformeln stellen Korea auf die politischste Art und Weise vor.
Die Gepflogenheiten der grundlegenden Begrüßung in Korea
So wie man in vielen anderen asiatischen Sprachen “Hallo” sagt, verwendet man verschiedene Grußformen, um das Alter und den Status einer Person zu respektieren und anzuerkennen. Dieses System, mit Titeln Respekt zu zeigen, wird als Ehre bezeichnet, und die Koreaner haben eine sehr komplexe Ehrenhierarchie.
Bei der Begrüßung wird berücksichtigt, wie gut man jemanden kennt. Angemessener Respekt für Alter und Status ist ein wichtiger Aspekt des “Gesichts” in der koreanischen Kultur.
Im Gegensatz zu den malaiischen und indonesischen Sprachen richten sich die grundlegenden koreanischen Begrüßungen nicht nach der Tageszeit (z. B. “Guten Tag”), so dass man unabhängig von der Uhrzeit denselben Gruß verwenden kann. Außerdem ist die Frage, wie es jemandem geht, Teil der im Westen typischen Folgefrage, der ersten Begrüßung im Koreanischen.
Glücklicherweise gibt es ein paar einfache Standardgrüße, die nicht unhöflich sind und auch nicht missverstanden werden können.
Die drei Grußformen der traditionellen koreanischen Kultur
Die grundlegende Begrüßung auf Koreanisch ist ziemlich genau Haseyo, ausgesprochen “ahn-yo ha-say-yoh”. Obwohl es nicht die formellste Begrüßung ist, ist Anyong Haseyo in den meisten Situationen sehr höflich, wenn man mit jemandem zu tun hat, den man kennt, unabhängig vom Alter. Eine grobe Übersetzung von Anyong, dem Initiator für die Begrüßung auf Koreanisch, ist “Ich hoffe, es geht dir gut” oder “Mit freundlichen Grüßen”.
Um jemandem, der älter ist oder einen höheren Status hat, mehr Respekt zu zollen, verwenden Sie Hashimnikka als formellen Gruß. Dieser Gruß, der “ahn-yo hash-im-nee-kah” ausgesprochen wird, ist Ehrengästen vorbehalten und wird manchmal bei älteren Familienmitgliedern verwendet, die man sehr lange nicht gesehen hat.
Unter Freunden und Gleichaltrigen, die sich kennen, reicht ein freundlicher und zwangloser Gruß aus. Als die informellste Begrüßung im Koreanischen ist Anyong vergleichbar mit “Hey” oder “What’s Up” im Englischen. Es sollte nicht vermieden werden, wenn man Fremde oder Personen mit höherem Status, wie Lehrer oder Beamte, anspricht.
Wie man ‘Guten Morgen’ sagt
Während verschiedene Variationen von Anyong die primäre Art sind, Fremde in Korea zu grüßen, gibt es noch andere Arten, wie Koreaner Grüße austauschen, z. B. “Guten Morgen”.
Dieser Grundgruß funktioniert unabhängig von der Tageszeit, kann aber auch mit dem besten Freund am Morgen verwendet werden. In Korea ist es nicht üblich, “Guten Morgen” zu sagen, daher sagen die meisten Leute einfach “yongong” oder “nyong haseyo”.
Wie man ans Telefon geht
Wie man jemanden in Korea begrüßt, hängt weitgehend davon ab, dass man ihm den nötigen Respekt entgegenbringt. Wenn man also das Alter oder den Status einer Person nicht kennt, verwendet man eine besondere Begrüßung, wenn man ans Telefon geht. Yoboseo, ausgesprochen “yobo-seo”, ist höflich genug, um als Begrüßung beim Abheben des Telefons verwendet zu werden. Es wird jedoch nicht verwendet, wenn man jemanden direkt anspricht.
Anyong haseyo (ausgesprochen “an-yo haseyo”) ist die einfachste Art, jemanden in Korea zu grüßen. Um einer älteren Person oder einer Person von hohem Rang Respekt zu erweisen, lautet der formelle Gruß Anyong haseim nikka (ausgesprochen “an-yo hashim nee-ka”).
Annyeon ist eine zwanglose Verabschiedung, die oft unter Freunden gesagt wird. Eine üblichere Art, sich zu verabschieden, ist annyeonhi gaseyo (wenn die Person geht) oder annyeonhi keseyo (wenn Sie gehen).
Nachdem man jemanden mit ayonhaseyo begrüßt hat, ist es üblich, sich höflich zu verbeugen und zu fragen: “Wie geht es Ihnen?” Es ist üblich, zu fragen: “Wie geht es Ihnen? (jal ji neto soyo). Wenn Sie sich vorstellen, sagen Sie je ireumeun [Ihr Name] imnida.
LESEN SIE MEHR: