Inhalt
Wie man Weihnachten und Neujahr in Spanien feiert
Damian Corrigan ist ein Reiseschriftsteller, der seit seinem Umzug nach Spanien im Jahr 2003 viel gereist ist. Seit 2006 schreibt er hauptberuflich über dieses Land.
Patrice J. Williams ist Autorin von Reise- und Stilberichten, Faktencheckerin, Autorin von The Recycled Shopping Book und Tooking Fly on a Dime.
Chris Perkins / IM / Getty Images
Weihnachten in Spanien ist ein wahrer Genuss. Von Mitte Dezember bis zum 6. Januar gibt es Feiern und Gottesdienste. Es gibt riesige, milliardenschwere Lotterien, beeindruckende Krippenspiele, jede Menge gutes Essen und eine der größten Silvesterfeiern, die Sie je erlebt haben.
Bereits im Oktober gibt es in den Supermärkten traditionelle Leckereien wie Mulchbrot und Turrons, ein Gebäck mit Mandeln und Honig. Die eigentlichen Feierlichkeiten beginnen jedoch erst im Dezember.
Obwohl das Wetter in Spanien kälter ist, als Sie vielleicht erwarten, ist der Dezember eine festliche Zeit, um das Land zu besuchen.
Bemerkenswerte spanische Winterurlaube
Bei der Planung Ihrer Reise sollten Sie einige wichtige Termine im Auge behalten
- 8. Dezember: Die Immaculada ist ein religiöses Fest, das den Beginn der Weihnachtszeit markiert. Der Name bezieht sich auf die ganz in Weiß gehaltene Empfängnis der Jungfrau Maria und ist ein besonders beliebtes Fest in Sevilla. Die Immaculada ist die Schutzpatronin von Sevilla, und eine Hochschulmusikgruppe, die Tuna, versammelt sich in traditioneller Kleidung und mit Gesang um die Statue der Immaculada auf der Plaza del Trunfo (hinter der Kathedrale). Am Morgen des 8. Dezember tanzen die Kinder den Danza de los Seas (Tanz der Sechser), ein Brauch, der seinen Ursprung auf der Plaza aus dem 16.
- 12. Dezember: Nochevieja Universitaria (Universitäts-Neujahr) wird in Salamanca gefeiert. Alle Studenten sind über Weihnachten und Neujahr von ihren Freunden getrennt und versammeln sich auf der Plaza Mayor zu einem vorgezogenen Neujahrsfest.
- 13. Dezember: El Dia de Santa Lucia, die Schutzpatronin der Blinden, wird gefeiert. Traditionell singen die Blinden in den Straßen Weihnachtslieder, aber das ist heute weniger üblich. In dem Dorf Zujar in der Nähe von Granada werden zur Feier des Tages Freudenfeuer angezündet. Das Santa-Lucia-Fest ist eigentlich das Hauptfest in Skandinavien. Daher gibt es oft mehrtägige Festivitäten rund um Santa Lucia, wenn sich viele skandinavische Auswanderer auf Mallorca oder den Kanarischen Inseln aufhalten.
- 22. Dezember: Die Weihnachtslotterie findet statt. El Gordo” (“Der Dicke”) ist die größte Lotterie der Welt und eine der ältesten, denn sie wurde 1812 ins Leben gerufen. Die große Ziehung am 22. Dezember und alle anderen Lotterien haben das Schicksal ganzer Dörfer verändert, denn in Spanien spielen alle Gruppen mit, und die Preise für die Lose sind so hoch, dass der 24. Dezember: Heiligabend (24. Dezember): Heiligabend (24. Dezember): Heiligabend (24. Dezember).
- 24. Dezember: Heiligabend (spanisch noche buena).
- 25. Dezember: Weihnachtstag (Navidad auf Spanisch).
- 31. Dezember: Tag des Großen Schleiers (Noche Vieja auf Spanisch).
- 1. Januar: Neujahrstag (AñoNuevo auf Spanisch).
- 6. Januar: Der Tag der Heiligen Drei Könige (Dia de los Reyes auf Spanisch) ist der Tag, an dem spanische Kinder Geschenke erhalten.
Wohin man in Spanien zu Weihnachten fährt
Wenn Sie Spanien im Winter besuchen, können Sie sich an saisonalen Sportarten beteiligen oder an die Küste fahren. Weihnachten und Silvester werden im ganzen Land gefeiert, oft auf unterschiedliche Weise in den verschiedenen Regionen.
- Wenn Sie etwas unternehmen möchten, sollten Sie in eine größere Stadt fahren. Da der größte Teil Spaniens während der Weihnachtszeit geschlossen ist, müssen Sie eine der größeren Städte besuchen, um zu sehen, was es dort zu tun gibt. Versuchen Sie Barcelona, Madrid, Valencia oder Sevilla.
- Während der wärmeren Feiertage können Sie einen Ausflug an die Küste planen. An der Südküste Spaniens ist es zu Weihnachten am wärmsten, aber erwarten Sie kein Strandwetter. Die Costa del Sol und die Kanarischen Inseln sind die besten Orte, um die Wintersonne in Spanien zu genießen.
- Wintersport und Weihnachten gehören zusammen. Weiße Weihnachten sind in den spanischen Städten eher unwahrscheinlich. Die wahrscheinlichsten Orte für weiße Weihnachten sind die Skigebiete, vor allem in den Pyrenäen. Die kältesten Städte Spaniens sind Burgos und Leon, gleich dahinter liegt Cuenca, allerdings oft ohne Schnee.
Unternehmungen während der Feiertage
Die spanische Weihnachtszeit endet erst am 6. Januar, dem Tag der Heiligen Drei Könige. Dieser Tag ist besonders wichtig für Kinder, und traditionell werden an diesem Tag Geschenke verteilt.
Sie können ein El Gordo-Los kaufen und auf die große Ziehung am 22. Dezember warten, oder Sie können an der Weihnachtstradition teilnehmen, indem Sie zusehen, wie die Spannung steigt.
- Auf vielen großen Plätzen sind Weihnachtsmärkte aufgebaut, auf denen kleine Geschenke, Dekorationen und Lebensmittel verkauft werden. Einer der besten Orte für einen Weihnachtsmarktbesuch in Spanien ist Barcelona. Das liegt an der einzigartigen katalanischen Weihnachtstradition. An Heiligabend können Sie das größte Essen der Saison genießen. Das Abendessen an Heiligabend ist normalerweise die größte Mahlzeit des Jahres. Früher war der pavo torfado, ein mit Trüffeln gefüllter Truthahn, ein beliebtes Gericht. Heutzutage ist die einzige Regel für das Essen am Heiligabend, dass man gut isst. Hummer ist sehr verbreitet, und eine Art Braten, meist Lamm oder Spanferkel, ist unverzichtbar. Darüber hinaus bereiten die meisten Familien auch Suppen, meist Fischeintöpfe, und andere reichhaltige Meeresfrüchte, Käse, Schinken und Pasteten zu.
- Besuchen Sie das Krippenspiel, das die Spanier unter dem Namen Belenes, was auf Spanisch “Bethlehem” bedeutet, auf die Beine stellen. Die Szene umfasst die gesamte Stadt Bethlehem mit ihren Einwohnern und erstreckt sich auch auf das Umland.
- Achten Sie darauf, um Mitternacht in der Silvesternacht 12 Weintrauben zu essen. Dies ist sowohl eine spanische Tradition als auch ein Aberglaube. Sie wollen sich Ihr Glück für das kommende Jahr nicht verderben, indem Sie die Trauben bei jedem Schlag um Mitternacht auslassen!
Heiligabend
Heiligabend ist in Spanien eine Familienangelegenheit. Die meisten Bars sind geschlossen und nur wenige Restaurants sind geöffnet. Wenn Sie eine Einladung zu einer Familienfeier annehmen können, können Sie an dem Festmahl teilnehmen und ein Festmahl genießen.
Das Ritual wird um Mitternacht von den Glockenschlägen der örtlichen Kirchen unterbrochen, die die Gläubigen zur Missa del Gallo (Hahnenmesse) rufen. Sie ist nach dem Hahn benannt, der in der Nacht, in der Jesus geboren wurde, geschrien haben soll. Die größte Missa del Gallo findet im Benediktinerkloster von Montserrat in der Nähe von Barcelona statt.
Der Weihnachtstag
Der erste Weihnachtstag ist in Spanien nicht so wichtig wie in anderen Teilen der Welt. Die Spanier essen ihr Weihnachtsessen am Heiligabend, und die Kinder müssen bis zum Dreikönigstag warten, um ihre Geschenke zu erhalten.
Wie der Heilige Abend ist auch Weihnachten in Spanien traditionell ein Familientag. Paare verbringen Heiligabend normalerweise mit einem Elternteil und den ersten Weihnachtstag mit dem anderen.
In den letzten Jahren gehen jedoch immer mehr Menschen zum Weihnachtsessen in Restaurants. Die Restaurants werben schon seit geraumer Zeit für ihre Weihnachtsmenüs. Reservierungen sind praktisch, können aber bis zur Weihnachtswoche warten.
Silvester
Der Neujahrstag (Noche Vieja) in Spanien ist eine Partynacht wie überall auf der Welt, aber die Struktur ist ein wenig anders. Die Veranstaltungen richten sich nach der “spanischen Zeit”.
Statt früh um Mitternacht mit dem Crescendo zu beginnen, begrüßen die Spanier das neue Jahr mit Freunden und Familie und begeben sich gegen 0:30 Uhr in die Bar, um etwas zu trinken. Die Party dauert bis etwa 6 Uhr morgens.
Zwölf Trauben um Mitternacht
Diese Tradition wurde vor etwa 100 Jahren von einem weisen Bauern eingeführt, der nach der Ernte zu viele Trauben übrig hatte. Die Tradition besteht darin, 12 Trauben um 12 Glockenschläge nach Mitternacht zu essen. Das ist ein lustiges Ritual, das nur dadurch getrübt wird, dass es in Spanien fast unmöglich ist, kernlose Trauben zu kaufen. Beim hastigen Verzehr der 12 Trauben beißt jeder in die Kerne und sieht dumm aus.
Wenn Sie es ganz genau nehmen wollen, müssen Sie wissen, dass kurz vor Mitternacht (los cuatros) vier hohe Glockenschläge ertönen, die den Beginn der eigentlichen Mahlzeit ankündigen. Fangen Sie nicht sofort an, Trauben zu essen. Für jede Traube, die Sie richtig essen, erhalten Sie einen Monat Glück.
Sechs Möglichkeiten, das neue Jahr zu feiern
In Spanien können Sie den Großen Tag des Jahres feiern. Wenn man will, kann man ihn sogar 6 Mal feiern, 5 Mal allein im Dezember.
Der erste große Feiertag in Spanien ist Mitte Dezember (normalerweise der zweite Donnerstag vor Weihnachten). Es ist die Noche Vieja Universitaria (Neujahrsuniversität) in Salamanca. Die Studenten erleben alle Traditionen eines normalen großen Ve-Tages, einschließlich des berühmten Traubenessens, aber nicht Mitte Dezember.
Als Nächstes steht am 30. Dezember um 12 Uhr (nicht um Mitternacht) der Ensejo de las Campanadas (Probe des Glockenläutens) an der Puerta del Sol in Madrid an. Dies ist die erste von drei Proben, die die lokalen Organisatoren abhalten werden, um sicherzustellen, dass am nächsten Tag alles klappt. Die Idee ist, dass sich alle Menschen am eigentlichen Tag versammeln. Auf der Puerta del Sol ist genauso viel los wie am großen Neujahrstag am Times Square.
Später am selben Tag findet in Campanada oft ein alternatives Läuten der Freaks statt. Dieses findet auf der Plaza de Castilla statt und wird vor dem Pac-Man-Baum und den spanischen friquís (Nerds oder Geeks) abgehalten. ) ist die Subkultur sehr groß.
Außerdem feiert die Stadt Lepe in Huelva, Andalusien, am 30. Dezember um 20 Uhr das Neujahrsfest vorzeitig (und auch am nächsten Tag).
Am 31. Dezember ist dann natürlich der eigentliche Neujahrstag. In einem Land, das für seinen Alkoholkonsum berühmt ist, wird es Sie vielleicht überraschen, dass die meisten Bars bereits um Mitternacht schließen. Das liegt daran, dass die meisten Menschen die Zeit mit ihren Familien verbringen. Aber auf dem Hauptplatz der Stadt kommt das Neujahrsgefühl des gemeinsamen Jahres auf. Es gibt zwar immer noch Partys, aber sie beginnen erst später.
Schließlich gibt es noch den “großen Ve-Tag im August”, der am ersten Samstag des Monats in dem kleinen granadinischen Dorf Baltur stattfindet. Diese einzigartige Tradition entstand aufgrund eines Stromausfalls Mitte der 90er Jahre, der dazu führte, dass die Feierlichkeiten zum großen Ve-Tag abgesagt und die große Veranstaltung im August neu angesetzt werden musste. Die Wiederholung war so erfolgreich, dass seitdem ein zweites Neujahrsfest gefeiert wird.
LESEN SIE MEHR: