Amerika

Inhalt

Wie man zollfreie Flüssigkeiten im Handgepäck in die USA einführt

Charles de Gaulle Airport, departures, duty free shop

Auf internationalen Flughäfen gibt es in der Regel Duty-Free-Läden, die Spirituosen, Parfüm und andere Luxusartikel an Reisende verkaufen. Diese Artikel werden als “zollfrei” bezeichnet, weil der Reisende diese Waren aus dem Land mitnimmt und für den Kauf keine Zollgebühren oder Steuern entrichten muss.

TSA-Regeln und zollfreie Einkäufe von Flüssigkeiten

Die Transportation Security Administration (TSA) setzt die Vorschriften für den Transport von Flüssigkeiten, Gelen und Aerosolen im Handgepäck streng durch. Alle Artikel, die Flüssigkeiten, Aerosole oder Gele enthalten, die größer als 100 ml (3,4 Unzen) sind, müssen bei ihrer Ankunft in den Vereinigten Staaten im aufgegebenen Gepäck transportiert werden.

Das bedeutet, dass zollfreie flüssige Artikel, wie Parfüm oder Spirituosen, in Duty-Free-Läden außerhalb der USA gekauft und nur für den internationalen Teil der Reise im Handgepäck mitgeführt werden dürfen. Wenn Sie in den USA das Flugzeug wechseln, müssen Sie nach der Zollabfertigung bei der Einreise den flüssigen oder gelartigen Duty-Free-Artikel in einem Behältnis mit mehr als 100 Millilitern in Ihr aufgegebenes Gepäck geben.

Wenn Sie jedoch Artikel in Duty-Free-Läden außerhalb der USA kaufen, befinden sich diese in durchsichtigen Behältern, und die Läden verpacken die Flaschen in sicheren Beuteln mit offizieller Manipulationssicherung. Selbst wenn der Artikel mehr als 100 ml (3,4 Unzen) enthält, ist er immer noch auf dem Weg zu seinem Bestimmungsort in den USA. Quittungen für diesen Kauf müssen auf jedem Flugabschnitt mitgeführt werden, und der zollfreie Artikel muss innerhalb der letzten 48 Stunden gekauft worden sein. Die TSA änderte diese Regel im August 2014, um die Verwendung von manipulationssicheren Taschen zu ermöglichen.

Wo sollten Sie Ihre Duty-Free-Liköre un d-Parfüms kaufen?

Duty-Free-Liköre un d-Parfüm dürfen in den USA nicht in Behältern mit einer Größe von mehr als 100 Millilitern durch die Sicherheitskontrollen der TSA gebracht werden. Ähnliche Bestimmungen gelten auch in vielen anderen Ländern, darunter Kanada, Australien und das Vereinigte Königreich. Kaufen Sie stattdessen Duty-free-Artikel, sobald Sie die Sicherheitskontrolle passiert haben und sich in einem sicheren Bereich des Flughafens befinden. Vergewissern Sie sich, dass die Artikel in einer manipulationssicheren Sicherheitstasche verpackt sind, bevor Sie den Duty-Free-Laden verlassen.

So kann beispielsweise ein Reisender, der von Cancun (Mexiko) über den Hartsfield-Jackson International Airport in Atlanta nach Baltimore (Maryland) fliegt, im Einkaufsbereich des internationalen Flughafens von Cancun Duty-Free-Artikel kaufen und diese Artikel in einer Tasche mit nach Atlanta nehmen. Sobald der Passagier den Zoll in Atlanta passiert hat, müssen alle zollfrei erworbenen Flüssigkeiten, Gels oder Aerosole in Behältern von mehr als 3,4 Unzen in ein aufgegebenes Gepäckstück gegeben werden, bevor der Passagier den Flug nach Baltimore antritt, es sei denn, das Gepäckstück mit den zollfreien Artikeln ist gesichert und manipuliert. Erfüllt das Gepäckstück diese Anforderungen nicht, beschlagnahmen die TSA-Beamten die Flasche.

Wie Sie flüssige Gegenstände verpacken und in Ihr aufgegebenes Gepäck geben

Es liegt auf der Hand, dass die Mitnahme von Flaschen mit zollfreiem Alkohol oder Parfüm im aufgegebenen Gepäck gefährlich sein kann. Wenn Sie jedoch im Voraus planen und bei der Reisevorbereitung ein paar nützliche Dinge einpacken, können Sie das Risiko eines Flaschenbruchs in Ihrem aufgegebenen Gepäck minimieren.

Bringen Sie Verpackungsmaterial wie Klebeband oder Plastiktüten mit, um zerbrechliche Flaschen zu sichern. Für maximale Sicherheit sollten Sie alte Handtücher einpacken. Sie können damit Wein-, Parfüm- oder Schnapsflaschen einpacken. Sobald die Flasche eingewickelt ist, legen Sie sie in die Mitte des Koffers, so dass ein direkter Schlag gegen die Außenseite der Tasche die Flasche nicht zerbrechen kann. Um noch sicherer zu sein, packen Sie die Glasflaschen in mindestens zwei Plastiktüten, wickeln Sie das Bündel in ein Handtuch ein, packen Sie das Bündel in eine weitere Plastiktüte und packen Sie das mit Plastik überzogene Bündel in die Mitte des größten Koffers. Packen Sie waschbare Gegenstände um das Bündel herum, falls die Flaschen zerbrechen.

Alternativ können Sie vor der Reise eine Schutzverpackung wie eine WineSkin- oder BottleWise-Tasche kaufen. Versiegeln Sie die Spirituosenflaschen in einer gepolsterten Plastikverpackung mit einem dieser kommerziellen Produkte, die in vielen Spirituosengeschäften in den USA oder online erhältlich sind. Auch hier gilt: Legen Sie die verpackte Flasche in die Mitte des Koffers, um ein Zerbrechen zu verhindern.

Bei sehr teuren Flüssigkeiten wickeln Sie die Flasche in ein Handtuch oder eine dicke Schicht Luftpolsterfolie ein und legen die Flasche in einen Karton (oder in Kartons in Kartons). Verschließen Sie den Karton mit Klebeband, stecken Sie ihn in eine Plastiktüte und legen Sie das Bündel in die Mitte des größten Koffers. (Tipp: Es ist bekannt, dass teure Gegenstände aus aufgegebenem Gepäck verschwinden. Wenn Sie in Duty-Free-Geschäften entsprechende sichere, manipulationssichere Taschen erwerben können, sollten Sie diese mit an Bord nehmen).

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button