Inhalt
Wie reise ich von Venedig nach Florenz mit dem Zug, Bus, Auto oder Flugzeug?
James Martin ist Reiseschriftsteller und Fotograf und schreibt und redigiert Berichte über Westeuropa.
Jillian Dara ist freiberufliche Journalistin und Faktencheckerin. Ihre Arbeiten sind in Travel + Leisure, USA Today, Michelin Guides, Hemispheres, Dujour und Forbes erschienen.
Venedig und Florenz sind zwei der beliebtesten und begehrtesten Städte Italiens, eine davon wegen ihrer malerischen Kanäle und der Kunst und Architektur der Renaissance. Die beiden touristischen Ziele, die etwa 258 Kilometer voneinander entfernt liegen, sind durch einen schnellen und effizienten Zugverkehr und die berühmte Autostrada miteinander verbunden, die mit einer Geschwindigkeit von 130 Kilometern pro Stunde gut befahrbar ist. Die Fahrt dauert etwa 3 Stunden, wenn man die Zeit, die man in Orten wie Padua, Ferrara und Bologna verbringen möchte, nicht mitzählt. Mit dem Flugzeug dauert es etwa genauso lange, aber es ist teuer und es gibt keine direkte Verbindung. Der zweistündige Zug ist eine beliebte Transportmöglichkeit, und es gibt auch preisgünstige Busse.
Zeit | Fahrpreis | Am besten für | |
Bus | 3 Stunden 15 Minuten | Von $10 | Budgetbewusst |
Ausbildung | 2 Stunden | ab $20 | Ankommen bei Time Crunch |
Flugzeug | 3 Stunden | ab $286 | Bequem reisen |
Mit dem Auto | 3 Stunden | 257 Kilometer (160 Meilen) | Erkunden Sie die nähere Umgebung |
Was ist die günstigste Art, von Venedig nach Florenz zu reisen?
Busse machen es einfach, das Budget einzuhalten, während man durch die italienische Landschaft reist. Flixbus fährt mehrmals täglich von der venezianischen Insel Tronchetto ab (die Fähre zur Insel kostet 9 Dollar und 20 Minuten). Die direkteste Strecke dauert nur drei Stunden bis zur Piazza Montelungo in Florenz, aber längere Fahrten dauern mehr als sieben Stunden und erfordern einen unordentlichen Transfer. Die Fahrkarten kosten ab etwa 10 $. In Anbetracht des minimalen Preisunterschieds zwischen Bus und Zug (und der viel schnelleren Fahrt) können Sie die Zeit mit einem Fährticket nach Tronchetto sowieso überbrücken, aber die meisten Leute entscheiden sich stattdessen für den Zug.
Was ist die schnellste Art, von Venedig nach Florenz zu gelangen?
Die Fahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug zwischen dem Bahnhof Santa Lucia in Venedig und dem Bahnhof Santa Maria Novella in Florenz dauert nur zwei Stunden (manchmal auch länger) und ist schneller als eine Fahrt mit dem Auto (vor allem, wenn man die Zugverbindungen von Stadtzentrum zu Stadtzentrum berücksichtigt). Zwischen den beiden verfügbaren Diensten (Trenitalia Frecce und Italotreno) verkehren alle 1,5 Stunden von 7 bis 16 Uhr. Fahrkarten kosten ab etwa 20 $ und können über Rail Europe gebucht werden.
Wie lange braucht man mit dem Auto?
Die Fahrt mit dem Auto ist mit Abstand die teuerste Transportmöglichkeit, wenn man die Kosten für das Parken, den Treibstoff und den Mietwagen mit einbezieht, aber dafür haben Sie unterwegs das meiste Abenteuerpotenzial. Die direkteste Verbindung zwischen Venedig und Florenz ist die Autostrada (insbesondere die Autobahnen A13 und E35). Dies ist eine 257 Kilometer lange Strecke, für die Sie etwa drei Stunden brauchen.
Wie lange dauert der Flug?
Keine Fluggesellschaft fliegt direkt zwischen Venedig und Florenz, aber die italienische Fluggesellschaft Alitalia fliegt häufig zwischen den beiden Zielen hin und her, mit Zwischenstopp in Rom. Der Flug von Venedig Marcopolo nach Rom dauert etwa 1 Stunde und 10 Minuten. Von Rom nach Florenz sind es dann noch einmal 55 Minuten. Die Zwischenlandung in Rom-Fiumicino dauert in der Regel ebenfalls etwa eine Stunde, so dass die gesamte Reise etwa 3 Stunden dauert (so lange wie die Autofahrt). Der eigentliche Nachteil ist der Preis. Die Tickets kosten etwa 286 $. Florenz hat nur einen Flughafen, der etwa 15 Autominuten vom Stadtzentrum entfernt ist.
Wann ist die beste Zeit, um nach Florenz zu reisen?
Die beste Zeit für eine Reise von Venedig nach Florenz ist vor oder nach der Hochsaison im Sommer, wenn die Verkehrsmittel ausgebucht und daher am teuersten sind. April, September und Oktober sind in der Regel ruhiger und preiswerter und bieten gleichzeitig milderes Wetter und touristische Aktivitäten. Buchen Sie Zugtickets im Voraus (bis zu 60 Tage), um den niedrigsten Preis zu erzielen. Wenn Sie nur für kurze Zeit verreisen, sollten Sie sich für Züge außerhalb der Hauptverkehrszeiten entscheiden. Diese sind laut Rail Europe “günstiger als die Morgen- und Abendzüge, die freitags, freitags und sonntagnachmittags verkehren”.
Welche ist die landschaftlich schönste Route nach Florenz?
Wenn Sie die echte italienische Landschaft entlang der Strecke sehen möchten, sollten Sie die Poebene, das landwirtschaftliche Zentrum des Landes, anstelle der Autostrada wählen. Diese Strecke, die zwischen Verona und Parma verläuft, ist ein kleiner Umweg, der die Fahrt um etwa 150 Kilometer und eineinhalb Stunden verlängert. Der Vorteil ist jedoch, dass Sie keine Mautgebühren zahlen müssen und auf dem Weg dorthin eine atemberaubende Naturlandschaft erleben können. Wenn Sie dennoch die Autostrada nehmen möchten, sollten Sie unbedingt einen Zwischenstopp im historischen Padua, im künstlerischen Ferrara, im kulinarischen Paradies Bologna und in der Taglia Ter’Al Lag einlegen.
Kann ich für die Fahrt vom Flughafen öffentliche Verkehrsmittel benutzen?
Die einfachste und billigste Art, vom Flughafen Florenz Peretola ins Stadtzentrum zu gelangen, ist mit der Straßenbahn. Die Tramvia-Linie T1 verbindet den Flughafen mit Santa Maria Novella (SMN) (dem Herzstück von Florenz) in etwa 15 Minuten für etwa 1,63 $ pro Fahrkarte. Fahrkarten können an der Haltestelle direkt vor der Gepäckausgabe gekauft werden. Alternativ können Sie auch den Volainbus benutzen, einen speziellen Bus-Shuttle zum SMN, der allerdings etwas länger braucht (etwa 20 Minuten) und mehr kostet (6,50 $).
Was gibt es in Florenz zu tun?
Florenz war im Mittelalter eine der reichsten Städte Europas (was ihr den Beinamen “Athen des Mittelalters” einbrachte). Man braucht nur einen Blick auf den Reichtum der Renaissance-Architektur und Denkmäler zu werfen, um dies auch heute noch zu erkennen. Die berühmte Uffizien-Galerie mit ihren Werken von Raffael, Michelangelo, da Vinci und Botticelli ist ein gutes Beispiel dafür, ebenso wie alle anderen Gebäude, die man bei einem Spaziergang durch die Stadt sieht. Florenz, das im Herzen der Toskana liegt, ist auch für seinen Wein und seine Küche bekannt. Es wird Ihnen schwer fallen, den Oliven und dem Chianti auf jeder Speisekarte zu widerstehen.
LESEN SIE MEHR: