Inhalt
Wie reist man vom Flughafen JFK nach Manhattan mit der U-Bahn, dem Zug, dem Taxi oder dem Shuttle?
Heather Cross lebt seit langem in New York City und schreibt seit 2002 über diese Stadt. Sie ist Reiseberaterin und zertifizierte New York City-Spezialistin.
Jillian Dara ist freiberufliche Journalistin und Faktencheckerin. Ihre Arbeiten sind in Travel + Leisure, USA Today, Michelin Guides, Hemispheres, Dujour und Forbes erschienen.
Karte.
Internationaler Flughafen John F. Kennedy
Der John F. Kennedy Airport ist der größte Flughafen in New York City und einer der verkehrsreichsten des Landes, was das Passagieraufkommen angeht. Von den drei großen Flughäfen in New York City ist er auch am weitesten von Manhattan entfernt, weit mehr als der Flughafen in Newark, New Jersey. Die Fahrt vom Flughafen in die Stadt kann überwältigend sein, und die Abwägung von Kosten, Zeit und Ärger vor der Landung in New York City kann stressig sein. Die U-Bahn kann einschüchternd wirken, aber wenn Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zufrieden sind, ist dies der günstigste Weg in die Stadt und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Taxis sind am bequemsten, aber teuer, und der Verkehr kann ansonsten eine schnelle Fahrt bedeuten. Ein guter Mittelweg sind die New York City Pendlerzüge und die Flughafen-Shuttles. Diese Shuttles sind bequemer als die U-Bahn, aber billiger als Taxis.
Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie überlegen, wie hoch Ihr Budget ist und wie viel Pendeln Sie verkraften können. Wenn Sie von einem langen internationalen Flug kommen, haben Sie vielleicht nicht die Energie, um mit der U-Bahn zu fahren.
Wie man von JFK nach Manhattan kommt
Zeit | Fahrpreis | ist am besten für | |
---|---|---|---|
U-Bahn | 60-90 Minuten | Ab $10.50 | Reisen mit kleinem Budget |
Pendlerzug | 35 min. | ab $15.50 | In Eile ankommen |
Taxi | 45 Min. | Ab 52 $ (plus Maut und Trinkgeld) | Stressfrei pendeln |
Flughafen-Shuttle | 90 Min. | ab $19 | Kosten und Bequemlichkeit im Gleichgewicht |
Mit der U-Bahn
Die New Yorker beschweren sich gerne über die U-Bahn, und auch wenn sie nicht das sauberste oder pünktlichste System der Welt ist, so ist sie doch überraschend einfach zu benutzen, um vom Flughafen JFK nach Manhattan zu gelangen, und wohl auch die billigste Option. Die Gesamtreisezeit hängt weitgehend davon ab, wohin Sie in Manhattan fahren wollen, aber Sie müssen den AirTrain benutzen, um den Flughafen zu verlassen, bevor Sie die U-Bahn erreichen.
Der AirTrain fährt um alle Terminals des JFK herum und hat Anschluss an zwei verschiedene Bahnhöfe außerhalb des Flughafens, von denen aus die Jamaica Station und die Stadt Howard Beach angefahren werden. Wenn Ihr Endziel in Manhattan liegt, müssen Sie höchstwahrscheinlich an der Jamaica Station umsteigen. Der AirTrain ist kostenlos, wenn Sie ihn für Fahrten zwischen den Terminals benutzen, aber wenn Ihr Start- oder Endpunkt außerhalb des Flughafens liegt, müssen Sie eine Gebühr von 7,75 $ entrichten. Sobald Sie den AirTrain an der Jamaica Station verlassen haben, folgen Sie den Schildern zur U-Bahn-Station Sutphin Boulevard – Archer Avenue. Zusätzlich zum AirTrain-Ticket benötigen Sie auch ein U-Bahn-Ticket. Dieses kostet 2,75 $. Es stehen die Linien E, J und Z zur Verfügung; welche Linie Sie nehmen, hängt davon ab, wohin Sie in der Stadt fahren möchten.
E-Zug nach Midtown, Times Square, Penn Station, West Village und World Trade Center
- Nach dem Einsteigen in die U-Bahn nehmen Sie den Zug E nach Manhattan/World Trade Center. Der Zug fährt durch ganz Queens, wobei die erste Haltestelle in Manhattan Lexington Avenue/53rd Street ist. Der Zug fährt weiter in die Innenstadt auf der 8th Avenue bis zur Endhaltestelle am World Trade Center. Die Fahrt mit der U-Bahn bis zur Endstation dauert etwa 50 Minuten.
J oder Z Zug nach Lower East Side, Little Italy, Chinatown und Financial District
- Nehmen Sie die U-Bahn und steigen Sie in den J- oder Z-Zug nach Manhattan/Broad Street (der Z-Zug ist ein Expresszug und verkehrt nur während der werktäglichen Hauptverkehrszeit). Die erste Haltestelle in Manhattan ist Delancey Street/Essex Street im angesagten Viertel Lower East Side, von wo aus der Zug weiter durch Chinatown zur Broad Street fährt, direkt neben der Wall Street. Die U-Bahn von Jamaica zur Broad Street braucht etwa 50 Minuten mit dem J-Zug (oder schneller mit dem Z-Zug).
Zu anderen Gegenden in Manhattan
- Wenn Sie an einen anderen Ort in Manhattan fahren möchten, müssen Sie mindestens einmal auf der Strecke umsteigen. Geben Sie Ihre Zieladresse in Google Maps oder Apple Maps ein. Beide sollten Ihnen die beste Route mit der geringsten Anzahl von Umstiegen anzeigen.
Sowohl die New Yorker U-Bahn als auch der AirTrain fahren rund um die Uhr. Nachts verkehren die U-Bahnen jedoch seltener, und wenn Ihr Flugzeug um 3:00 Uhr morgens landet, müssen Sie möglicherweise eine Weile warten. Die Fahrt mag Ihnen lang vorkommen, aber während des Berufsverkehrs kann sie sogar schneller sein als ein Taxi. Wenn Sie mit Gepäck unterwegs sind, ist die Fahrt vielleicht nicht ganz so komfortabel, was Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie mehrere Koffer haben.
Die Benutzung der U-Bahn kann überwältigend sein, vor allem für diejenigen, die sich in der Stadt nicht auskennen und nicht wissen, wo sie umsteigen müssen, welche Schnellbahnlinien es gibt und welche im Stadtzentrum und welche im Umland liegen. An jeder Station gibt es jedoch MTA-Mitarbeiter, die Ihnen gerne weiterhelfen. Wenn Sie an einer Station ankommen und sich verfahren, bitten Sie um Hilfe. Die New Yorker sind nicht so gemein, wie man denkt.
Mit dem Pendlerzug
Die Long Island Rail Road (LIRR) ist ein Pendlerzug, der ganz Long Island, die Heimat des JFK, mit Manhattan verbindet und der schnellste Weg ist, um vom Flughafen in die Stadt zu gelangen. Wie die U-Bahn bringt auch der AirTrain die Fahrgäste vom Flughafen zur Jamaica Station. Jamaica ist einer der am stärksten frequentierten Bahnknotenpunkte in ganz Nordamerika. Wenn Sie also während der werktäglichen Rushhour einfliegen, müssen Sie sich auf überfüllte Bahnhöfe einstellen. […] […]
[…] […] […] […][…]
Ein Taxi zu nehmen ist die stressfreieste Art, vom Flughafen nach Manhattan zu gelangen, vor allem für diejenigen, die noch nie in der Stadt waren und sich Sorgen machen, sich in der U-Bahn zurechtzufinden. Je nach Verkehrslage kann es jedoch auch die teuerste und langsamste Variante sein. Wenn Sie jedoch gerade einen langen Flug hinter sich haben oder viel Gepäck dabei haben, möchten Sie sich vielleicht einfach zurücklehnen und entspannen, während jemand anderes Sie zu Ihrer Unterkunft bringt. Wenn Sie mit einer Gruppe von Freunden oder Familienangehörigen reisen, reicht es aus, wenn Sie sich ein Taxi teilen, um die Fahrkarte für jeden Einzelnen zu bezahlen.
Glücklicherweise beträgt der Festpreis für alle Taxis vom JFK in jeden Teil Manhattans 52 $, so dass Sie sich keine Gedanken über den unbekannten Faktor der Taxis vom Flughafen machen müssen. Das ist jedoch nicht alles, was Sie bezahlen müssen. An Wochentagen wird eine zusätzliche Gebühr von 4,50 $ erhoben, wenn Sie zu den Hauptverkehrszeiten zwischen 16 und 20 Uhr unterwegs sind. Wenn auf der Strecke Mautgebühren anfallen, werden diese ebenfalls zum Fahrpreis hinzugerechnet. Und schließlich ist es üblich, dass die Fahrer bei gutem Service ein Trinkgeld von 15-20 % geben, rechnen Sie also mit etwa 10 $ zusätzlich.
Wenn Sie den Flughafen verlassen, sollten Sie eines der offiziellen gelben NYC-Taxis an den Taxiständen vor den Terminals nehmen. Ignorieren Sie andere, die eine Taxifahrt suchen. Es ist illegal, dies zu tun, und es handelt sich nicht um offizielle Taxis.
Mit dem Flughafen-Shuttle
Wenn Sie keine 60 Dollar für ein Taxi ausgeben möchten, aber auch keine Lust haben, Ihre Tasche in den Zug zu tragen, bieten mehrere private Unternehmen den ganzen Tag über Shuttles an. Grand Central, Times Square, Penn Station, oder direkt zu Ihrem Hotel.
Wenn Sie bei der Wahl des Abfahrtsortes flexibel sein wollen und auch die Möglichkeit haben, direkt vor der Hoteltür abgesetzt zu werden, können Sie einen Platz bei Go Airlink reservieren. Das ist zwar etwas teurer als ein Sammelbus, aber Sie können Ihren Abfahrtsort wie bei einem Taxi selbst wählen. Da es sich jedoch um einen gemeinsam genutzten Shuttle handelt, können die Fahrzeiten stark variieren, je nachdem, ob Sie als Erster oder als Letzter aussteigen.
Was gibt es in Manhattan zu sehen?
Selbst wenn Sie noch nie in New York City waren, kennt jeder die Stadt aus Filmen, Literatur, Musik und Popkultur. Sie könnten ein Jahr lang in New York City leben und würden nicht alles sehen, was die Stadt zu bieten hat. Wenn Sie zum ersten Mal in New York sind, gibt es ein paar Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt gesehen haben muss, und die meisten der berühmten Sehenswürdigkeiten von New York City befinden sich in Manhattan. Das Midtown-Gebiet umfasst den Times Square, das Rockefeller Center und den Grand Central Themanus. Nur ein paar Blocks uptown liegt der riesige Central Park und ein paar Blocks downtown dominiert das legendäre Empire State Building. Viele der reizvollsten Viertel Manhattans befinden sich unterhalb der 14th Street, darunter Greenwich Village, Soho und der Washington Square Park. Bei einem Spaziergang können Sie sich in den unzähligen Designer-Boutiquen, hippen Cafés und großartigen Restaurants verlieren.
Um vom JFK nach Manhattan zu gelangen, können Sie die U-Bahn, den Pendlerzug, ein Taxi oder einen Shuttle nehmen. Am schnellsten geht es mit dem Pendlerzug (ca. 35 Minuten) und am billigsten mit der U-Bahn.
Ja, Pendlerzug und U-Bahn. Für beide Optionen nehmen Sie den Air Train vom JFK zur Jamaica Station. Dort können Sie einen Pendlerzug (Long Island Railroad) zur Penn Station oder zu den U-Bahn-Linien E, J oder Z in verschiedenen Teilen der Stadt nehmen.
Ja, Sie können den E-Zug in Richtung Manhattan/World Trade Center nehmen (am besten für Queens oder Uptown Manhattan).
LESEN SIE MEHR: