Amerika

Inhalt

Wissen, bevor Sie gehen: Ein Leitfaden für Reisende zur britischen Währung

Jessica McDonald lebt in der Provinz Ostkap in Südafrika und ist seit 2016 Afrika-Spezialistin bei Tripsavvy. Sie berichtet auch über Reiseprodukte und schreibt über alles von Campingmessern bis zu Kletterkreide.

UK Currency

Vor der Ankunft in Großbritannien ist es ratsam, sich mit der lokalen Währung vertraut zu machen. Die offizielle Währung in England, Wales, Schottland und Nordirland ist das Pfund Sterling (£), oft abgekürzt als GBP. Die britische Währung hat sich seit dem europäischen Referendum 2017 nicht geändert. Wenn Sie jedoch auch die Republik Irland besuchen möchten, benötigen Sie auch Euro (€), da das Pfund nicht akzeptiert wird.

Pfund und Pence

Ein britisches Pfund besteht aus 100 Pence. Es gibt Scheine im Wert von 1, 2, 5, 1, 20 und 50 Pence sowie Münzen im Wert von 1 £ und 2 £. Banknoten gibt es in den Stückelungen 5, 10, 20 und 50 Pfund, jede mit einer eigenen Farbe. Alle britischen Währungen zeigen auf einer Seite das Bild des Kopfes der Königin. Die andere Seite zeigt normalerweise eine prominente historische Figur, ein Wahrzeichen oder ein nationales Symbol.

In der britischen Umgangssprache gibt es eine Vielzahl von Bezeichnungen für die verschiedenen Bestandteile der Währung. Am häufigsten hört man, dass Pence “pee” genannt werden, während 5- und 10-Pfund-Noten oft als “fibers” und “tenors” bezeichnet werden. In vielen Teilen des Vereinigten Königreichs wird eine 1-Pfund-Münze als “quid” bezeichnet. Man geht davon aus, dass der Begriff ursprünglich von der lateinischen Redewendung “quid pro quo” stammt, mit der der Austausch einer Sache gegen eine andere bezeichnet wird.

Gesetzliche Währungen im Vereinigten Königreich

Sowohl in Schottland als auch in Nordirland wird das Pfund Sterling verwendet, aber die Banknoten unterscheiden sich von denen, die in England und Wales ausgegeben werden. Verwirrenderweise haben schottische und irische Banknoten in England und Wales nicht den Status eines offiziellen gesetzlichen Zahlungsmittels, können aber in englischen Ländern legal verwendet werden. Die meisten Ladenbesitzer nehmen sie ohne Beanstandung an, sind aber nicht gesetzlich dazu verpflichtet und können schottische oder irische Banknoten ablehnen.

Wenn es ein Problem gibt, tauschen die meisten Banken schottische oder irische Banknoten gebührenfrei um. Standard-Banknoten des Vereinigten Königreichs werden fast immer im gesamten Vereinigten Königreich akzeptiert.

Viele Besucher machen den Fehler zu denken, dass der Euro als alternative Währung im Vereinigten Königreich weithin akzeptiert wird, aber während einige größere Bahnhöfe und Flughafengeschäfte den Euro akzeptieren, ist dies an den meisten anderen Orten nicht der Fall. Ausnahmen sind berühmte Kaufhäuser wie Harrods, Selfridges und Marks & Spencer, die in der Vergangenheit den Euro akzeptiert haben, inzwischen aber auf das Pfund Sterling umgestellt haben. Einige größere Geschäfte in Nordirland schließlich akzeptieren den Euro als Zugeständnis an Besucher aus dem Süden, sind aber gesetzlich nicht dazu verpflichtet, dies zu tun.

Währungsumtausch im Vereinigten Königreich

Es gibt verschiedene Möglichkeiten für den Umtausch von privaten britischen Geldwechslern, die Unternehmen wie TravelEx gehören. Auch das beliebte Kaufhaus Marks & Spencer hat in vielen seiner nationalen Filialen Wechselstuben. Alternativ dazu können Sie auch in den meisten Bankfilialen und Postämtern Geld umtauschen.

Wir empfehlen Ihnen, sich an verschiedenen Orten umzusehen, da Wechselkurse und Gebühren von Ort zu Ort sehr unterschiedlich sein können. Am einfachsten ermitteln Sie die für Sie beste Option, indem Sie fragen, was Sie nach Abzug aller Gebühren erhalten werden. Wenn Sie in eine ländliche Gegend fahren, ist es auch ratsam, Geld am ersten Ort der Einreise zu tauschen. Je größer die Stadt ist, desto mehr Möglichkeiten haben Sie und desto bessere Preise werden Sie wahrscheinlich bekommen.

Verwendung Ihrer Karte an Geldautomaten und Verkaufsstellen

Alternativ können Sie die Landeswährung auch mit einer normalen Bankkarte an einem Geldautomaten (im Vereinigten Königreich oft Cash Point genannt) abheben. Visa-, Mastercard-, Maestro-, Cirrus- oder Plus-Karten sind die sichersten Optionen, aber die meisten Geldautomaten akzeptieren auch internationale Karten mit Chip und PIN. In den meisten Fällen fallen außerhalb des Vereinigten Königreichs Gebühren an. Diese sind jedoch in der Regel minimal und liegen oft unter den Gebühren, die von Wechselstuben erhoben werden.

Geldautomaten in Lebensmittelgeschäften, Tankstellen und kleinen Supermärkten sind in der Regel teurer als Geldautomaten in Bankfilialen. Banken können auch Gebühren für Abhebungen im Ausland und Zahlungen am POS (Point-of-Sale) erheben. Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrer Reise über diese Gebühren zu informieren, damit Sie Ihre Abhebungsstrategie richtig planen können. Wenn Sie jedoch eine Reisekreditkarte besitzen, müssen Sie sich keine Gedanken über Transaktions- oder Wechselgebühren machen.

Beachten Sie, dass Visa- und Mastercard-Karten überall akzeptiert werden, während American Express-, Discover- und Diners Club-Karten für Zahlungen am POS weniger akzeptiert werden (vor allem außerhalb von London). Wenn Sie eine dieser Karten besitzen, müssen Sie eine weitere Zahlungsmethode mit sich führen. Kontaktlose Kartenzahlungen werden in Großbritannien immer beliebter. Kontaktlose Visa-, Mastercard- und American Express-Karten können in London zum Bezahlen in öffentlichen Verkehrsmitteln und für POS-Zahlungen unter £30 in vielen Geschäften und Restaurants verwendet werden.

TripSavvy verwendet zur Untermauerung der Fakten in seinen Artikeln nur hochwertige, zuverlässige Quellen, einschließlich von Experten begutachteter Untersuchungen. Bitte lesen Sie unsere Redaktionsrichtlinien, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie wir die Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit unserer Inhalte gewährleisten.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Auch prüfen
Close
Back to top button